Espace pédagogique

Mutuelle complémentaire santé obligatoire : toutes et tous concernés !

La campagne d’affiliation débute au mois de décembre.

Retrouvez toutes les informations ici 

Amrum (2025)

Amrum (2025)

Ein weißes Brot mit Butter und Honig - nach nichts sehnt sich die Mutter des zwölfjährigen Nanning mehr im Frühjahr 1945. Und doch ist ihr Wunsch schier unerfüllbar, denn auf Amrum gibt es in diesen letzten Kriegstagen fast nichts mehr zu essen. Nanning, der seine Mutter über alles liebt, lässt sich davon nicht entmutigen und arbeitet die nächsten 90 Minuten Filmhandlung einfallsreich an der Beschaffung der kostbaren Zutaten. Als er das Brot endlich servieren kann, ist die Welt um ihn herum eine andere: Hitler ist tot, der Krieg verloren und seine Mutter, die stolze Nationalsozialistin, versinkt in Depressionen.

Deutschland, 1945: Der Zweite Weltkrieg neigt sich langsam dem Ende zu. Das will Hille aber nicht wahrhaben, die gemeinsam mit ihrer Familie auf Amrum unter schwierigen Bedingungen lebt und noch immer daran glaubt, dass die Deutschen am Ende siegreich sein werden. Als Adolf Hitler Selbstmord begeht, bricht für sie daher eine Welt zusammen. Obwohl sie gerade ein Töchterlein geboren hat, fehlt ihr jeder Lebenswille. Was auch immer man ihr zu essen anbieten, sie nimmt kein Stück davon. Lediglich ein Weißbrot mit Butter und Honig, ein absoluter Luxus in der Kriegszeit, würde sie annehmen. Ihr Sohn Nanning will ihr diesen Luxus ermöglichen und macht sich daher auf die Suche nach Zutaten – und erfährt dabei gleichzeitig noch einiges über seine Familie …